My Calendar

Veranstaltungen in November 2016

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
Oktober 31, 2016
November 1, 2016
November 2, 2016
November 3, 2016
November 4, 2016
November 5, 2016
November 6, 2016
November 7, 2016
November 8, 2016
November 9, 2016
November 10, 2016
November 11, 2016(1 Veranstaltung)

gänztägig: DGB-Jugend - Seminar: Fakten statt Hetze! Stammtischparolen entgegentreten!

gänztägig
November 11, 2016

DGB Jugend Schleswig-Holstein lädt zusammen mit der IGM Jugend zum Seminar: Antirassistische Gewerkschaftsarbeit: Stammtisch-Parolen entgegentreten!

In Zeiten zunehmender rechtspopulistischer Parolen und wachsender Gewalt von rechtsaußen ist es wichtig unser Engagement für Respekt und Vielfalt zu verstärken. Daher werden wir uns im Laufe des Wochenendes mit Fluchtursachen und Migration in Deutschland auseinandersetzen, ein Argumentationstraining für den Umgang mit rechtspopulistischen und rassistischen Anschauungen durchführen und uns ausführlich mit der Frage auseinandersetzen, wie es nach dem
Wochenende aktiv im Betrieb/Verein/Uni und Alltag weitergehen kann und was wir dafür tun können, ein solidarisches, weltoffenes Schleswig-Holstein zu erreichen.

Wo? Haus Tannenhöhe, Am Tannenberg 13, 23701 Süsel

Wann? 11. bis 13. November 2016, Anreise am Freitag bis 17 Uhr, Abreise Sonntag am frühen Nachmittag

Wer? Alle Gewerkschaftsjugenden und Interessierte zwischen 16 und ca. 28 Jahren

Anmeldung bitte bis spätestens 31. Oktober an:
Katharina Meyn, DGB-Jugendbildungsreferentin Schleswig-Holstein
Besenbinderhof 60, 20097 Hamburg
Telefon: 040/2858224, Mobil: 0171-2219580, Fax: 040/2858232
E-Mail: katharina.meyn@dgb.de

DGB-Jugend - Seminar: Fakten statt Hetze! Stammtischparolen entgegentreten!

November 12, 2016
November 13, 2016(1 Veranstaltung)

10:00 : StammtischkämpferInnenausbildung


November 13, 2016

StammtischkämpferInnenausbildung (TeamerInnen)

Datum: Sonntag, 13.11.2016

Zeit: 10 bis 16:30 Uhr

Ort: Gewerkschaftshaus Kiel, Legienstr. 22, 24103 Kiel, Andreas- Gayk-Raum

Die Schulung ist auch geeignet für StammtischkämpferInnen, es sollen aber vorrangig Multiplikatoren geschult werden.

Verbindliche Anmeldung an
stammtisch@agr-sh.de

Bitte angeben:

Name, Vorname, Organisation, Telefon, Email, TeamerIn (ja/nein)

Gewerkschaftshaus Kiel
Legienstr. 22
Kiel, 24103
D
November 14, 2016
November 15, 2016
November 16, 2016
November 17, 2016
November 18, 2016
November 19, 2016(1 Veranstaltung)

10:30 : Aktiventreffen für Schleswig-Holstein


November 19, 2016

Du möchtest dich engagieren?

Komm einfach vorbei und beteilige dich.

Hier treffen sich aktive aus Schleswig-Holstein und planen die nächsten Schritte.

DGB-Haus Neumünster
Carlstr. 7
Neumünster, 24534
D
November 20, 2016
November 21, 2016
November 22, 2016(2 Veranstaltungen)

19:00 : Aktiventreffen in Kiel


November 22, 2016

Gemeinsam gegen Rassismus - unsere Lösung heißt Solidarität.
Wer sich in Kiel und Umgebung gegen Rechts engagieren möchte ist herzlich zum regionalen Treffen eingeladen. Wir planen ,für die Region StammtischkämpferInnenausbildung, Aktionen und Veranstaltungen.

Gewerkschaftshaus Kiel
Legienstr. 22
Kiel, 24103
D

19:00 : Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie


November 22, 2016

Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie – Wie ist die Lage in Schleswig-Holstein? Wie umgehen mit der AfD?

Rechtspopulismus als Strategie und Ideologie – Wie ist die Lage in Schleswig-Holstein? Wie umgehen mit der AfD?

Dienstag, 22. November 2016, 19 Uhr
"Linkes Zentrum Bauerweg", Bauerweg 41, Elmshorn

Mit:
Tim Gijsemans, Referent „Regionales Beratungsteam gegen Rechts Schleswig-Holstein“

Lorenz Gösta Beutin, Landessprecher DIE LINKE. Schleswig-Holstein

In Europa haben rechtspopulistische und nationalistische Kräfte Zulauf, mit der AfD und Pegida mittlerweile auch verstärkt in Deutschland. In Zeiten, wo viele Menschen bei uns Schutz suchen, setzen sie auf Rassismus und nationalistische Ressentiments. Laut aktueller Umfragen könnte die AfD in Schleswig-Holstein im Mai 2017 den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.

Zur Einführung wird Lorenz Gösta Beutin zentrale Elemente rechtspopulistischer Ideologie und Strategie beleuchten. In seinem Vortrag stellt Tim Gijsemans die Lage rechtspopulistische Kräfte in Schleswig-Holstein dar, besonders die Afd im Norden.

Gemeinsam wollen wir über das Gehörte diskutieren und uns überlegen: Wie schätzen wir die Situation in Schleswig-Holstein ein? Welche Positionen vertreten wir zur Verteidigung einer aufgeklärten und demokratischen Gesellschaft? Wie begegnen wir im Alltag Personen und Parteien, die bewusst an Vorurteile und Klischees appellieren?

Tim Gijsemans ist Referent im „Regionalen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Schleswig-Holstein“. Er hat Soziologie und Politikwissenschaft studiert und sich bei der „Antifaschistischen Bildungsinitiative Münsterland“ sowie bei „Show Racism the Red Card“ engagiert.

Lorenz Gösta Beutin ist Historiker und hat sich u.a. mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Antisemitismus beschäftigt. Er ist Landessprecher der Partei DIE LINKE. Schleswig-Holstein.

Veranstalter: DIE LINKE. Kreisverband Pinneberg

Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind nach §6 Versammlungsg. Neofaschist*innen und Anhänger*innen rechtsradikaler Parteien. Bei Störungen der Veranstaltung machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch.

Linkes Zentrum Bauerweg
Bauerweg 4
Elmshorn, 25335
D
November 23, 2016
November 24, 2016
November 25, 2016
November 26, 2016
November 27, 2016
November 28, 2016
November 29, 2016
November 30, 2016
Dezember 1, 2016
Dezember 2, 2016
Dezember 3, 2016(1 Veranstaltung)

10:30 : Aktiventreffen für Schleswig-Holstein


Dezember 3, 2016

Du möchtest dich engagieren?

Komm einfach vorbei und beteilige dich.

Hier treffen sich aktive aus Schleswig-Holstein und planen die nächsten Schritte.

DGB-Haus Neumünster
Carlstr. 7
Neumünster, 24534
D
Dezember 4, 2016